Über das Projekt

Ein junger Mann versucht mit allen Mitteln, der Schrecklichkeit seines Lebens zu entfliehen.

Horror und Surrealismus vermischen sich in einem Krieg und Suche nach dem Glück.

Shehab hat das Drehbuch im Jahr 2021 während der Corona-Pandemie entwickelt und es zu seiner Abschlussarbeit gemacht. Später traf er den Animator Yann Le Bot (Köln), die Illsutratorin Nourhan Sondouk (Barcelona) und den Sound-designer Tioma Tchulanov (Paris) und sie arbeiteten gemeinsam an diesem Film, der als Abschlussprojekt mit dem Folkwang-Preis ausgezeichnet und Premiere in Recklinghausen Ruhrfestspiele 2022 hatte.
Dieses Projekt wurde gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Norbert-Janssen-Stiftung.

Festivals & Auszeichnungen

Deutschland 🏆Folkwang award
Mannheim Arts and Film Festival🎖️honorable mention,
Kiez Berlin Film Festival 🎖️honorable mention, 
Ruhrfestspiele Recklinghausen, 
Mabig Film Festival 🏆
Ukraine International Film Festival BRUKIVKA

Großbritanien Lift-Off Filmmaker Sessions

Griechenland ICONA Animation Film festival
Georgien
 Diogenes University Filmfestival

Frankreich Cine Paris Filmfestival 🏆
China Blue Planet Film Festival
Japan Tokyo International Monthly Film Festival🎖️honorable mention
Spainen Valencia Indie Film Festival VALÈIFF
Schweden Sweden Film Awards

Share: